Wehrbeauftragte

Wehrbeauftragte
We̲hr·be·auf·trag·te der; -n, -n; (D) ein Beauftragter des Bundestages mit der Aufgabe, die Einhaltung der Grundrechte in der Bundeswehr zu überwachen
|| NB: ein Wehrbeauftragter; der Wehrbeauftragte; den, dem, des Wehrbeauftragten

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wehrbeauftragte — Das Amt des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages wurde 1956 gemäß Artikel 45b Grundgesetz als Hilfsorgan des Bundestags bei der Ausübung der parlamentarischen Kontrolle im Bereich der Bundeswehr geschaffen. Die näheren Bestimmungen regelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrbeauftragte — Wehr|be|auf|trag|te(r) 〈f. 30 (m. 29)〉 vom Bundestag gewähltes Mitglied, das die Einhaltung der Grundrechte in der Bundeswehr überwacht * * * Wehr|be|auf|trag|te <vgl. ↑ Beauftragte (Bundesrepublik Deutschland): weibliche Person, die vom… …   Universal-Lexikon

  • Wehrbeauftragte — Wehr|be|auf|trag|te …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestages — Das Amt des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages wurde 1956 gemäß Art. 45b Grundgesetz als Hilfsorgan des Bundestags bei der Ausübung der parlamentarischen Kontrolle im Bereich der Bundeswehr geschaffen. Die näheren Bestimmungen regelt …   Deutsch Wikipedia

  • Artikel 45b des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland — Das Amt des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages wurde 1956 gemäß Artikel 45b Grundgesetz als Hilfsorgan des Bundestags bei der Ausübung der parlamentarischen Kontrolle im Bereich der Bundeswehr geschaffen. Die näheren Bestimmungen regelt… …   Deutsch Wikipedia

  • WBdBT — Das Amt des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages wurde 1956 gemäß Artikel 45b Grundgesetz als Hilfsorgan des Bundestags bei der Ausübung der parlamentarischen Kontrolle im Bereich der Bundeswehr geschaffen. Die näheren Bestimmungen regelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrbeauftrager des Bundestages — Das Amt des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages wurde 1956 gemäß Artikel 45b Grundgesetz als Hilfsorgan des Bundestags bei der Ausübung der parlamentarischen Kontrolle im Bereich der Bundeswehr geschaffen. Die näheren Bestimmungen regelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrbeauftragter — Das Amt des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages wurde 1956 gemäß Artikel 45b Grundgesetz als Hilfsorgan des Bundestags bei der Ausübung der parlamentarischen Kontrolle im Bereich der Bundeswehr geschaffen. Die näheren Bestimmungen regelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Wehrbeauftragter des Deutschen Bundestags — Das Amt des Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages wurde 1956 gemäß Artikel 45b Grundgesetz als Hilfsorgan des Bundestags bei der Ausübung der parlamentarischen Kontrolle im Bereich der Bundeswehr geschaffen. Die näheren Bestimmungen regelt… …   Deutsch Wikipedia

  • Allgemeine Wehrpflicht — Weltkarte der Armeeformen Farbschlüssel ██ Keine (eigenen) Streitkräfte ██ Keine Wehrpflicht (Freiwilligenarmee / Berufsarmee) …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”